Sendungen in BR-alpha (jetzt ARD-alpha), in SWR2 Aula, Publikationen auf DVD und CD
"Denker des Abendlandes" (gemeinsam mit Harald Lesch) 43 jeweils 30minütige Sendungen bei BR-alpha, DVDs aller Sendungen erhältlich bei BRW Service und Komplett-Media
Grünwald; von allen Sendungen gibt es auch eine reine Hörversion auf CDs (2005ff.)
Philosophie 26 jeweils 15minütige Sendungen bei BR-alpha über zentrale Probleme der Philosophie; erhältlich als DVDs bei
Auditorium Netzwerk 2008.
Ethik 19 jeweils 15minütige Sendungen bei BR-alpha über die Grundlagen und Probleme der Ethik.
Identität (darin: Wer bin ich?, Ich und die Anderen, Was heißt „Selbstbewusstsein“?, Der eigene
Wille) DVD 60 Min. bei Komplett-Media Grünwald (auch als CDs zum Hören erhältlich)
Freiheit (darin: Was ist Freiheit? Wie frei können wir Menschen sein? Ist Freiheit nur eine
Illusion? Wie hängen Freiheit und Verantwortung zusammen?) DVD 60 Min. bei Komplett-Media Grünwald (auch als CDs zum Hören erhältlich)
Ethik – Grundlagen (darin: Sitte und Ethik, Gelten und Rechtfertigen, Universale Forderungen und
Kulturkonflikte, Ethik als Konfliktwissenschaft) CD 60 Min. bei Komplett-Media Grünwald
Ethik – Was wir sollen (darin: Pflicht und Verantwortung, Kants Kategorischer Imperativ und das
Moralgesetz, Dürfen wir alles, was wir können?) CD 60 Min. bei Komplett-Media Gründwald
Ethik – das gute Leben (darin: das gute Leben als Ziel, Das Wissen des Guten, Dir Unbeständigkeit
des Guten, Die gerechte Verteilung der Güter) CD 60 Min. bei Komplett-Media
Philosophie für die Westentasche (gelesen von Wilhelm Vossenkuhl) 3 CDs (230 Min.) bei Legato Verlag
Grundlagen und Strukturen menschlicher Urteilskraft (Vorlesung im WiSe 2007/08 an der
LMU) CDs bei Auditorium Netzwerk.
Zahlreiche Rundfunksendungen z.B. bei SWR2 Aula 2006 und 2007, jeweils 30 Min., z.B. über
Willensfreiheit und das Wesen des Menschen
13 Rundfunksendungen bei SWR2 Aula 2013/14: Die Problemlöser (Das Problem des Guten
- Platon, Das Problem des Wissens - Aristoteles, Ob Gott existiert - Thomas v. Aquin, Das Problem der Gewissheit - Descartes; Das Problem der Freiheit - Kant, Das Problem des Lebens -
Nietzsche, Das Problem der Wahrheit - Frege, Das Problem der Sprache - Wittgenstein, Das Problem des Seins - Heidegger, Das Problem der Existenz - Sartre, Das Problem der Gerechtigkeit -
Rawls, Das Problem der Legitimität - Habermas;jeweils 30 Min., als CD bei Quartino unter dem Titel Wonach die Philosophie fragt.Köpfe -
Probleme - Lösungen, auch als Downloads erhältlich.
Über Tugend und Laster. Eine philosophische Zeitreise, 2CDs, Eine Sendereihe des SWR2 Wissen-Aula, SWR
2015, Grünwald: Komplett-Media.